Übersicht von Bungartz Einachsschlepper -- Type L5, von 1954 bis 1963 gebaut von Bungartz in München, und von 1963 bis 1967 von Bungartz & Peschke in Hornbach
Eine Art von Vorserienmodell vom Bungartz L5, mit einem 10 PS Sachs Dieselmotor, wahrscheinlich aus 1953. Die Haube ist abweichend von der späteren Produktion.
Bungartz L5 mit eigenem Bungartz 450 Viertaktmotor, Leistung 12 PS auf Benzin und 11 PS auf Petroleum.
Bungartz L5 mit Stihl Zweitakt-Dieselmotor. Leistung 14 PS bei 2000 U/min, Hubraum 760 cm3. Besonderheiten dieses Motors sind das Auslassventil und die Drosselklappe. Die Motoren sind etwas schwer zu starten, da die Kurbelwelle 5 Umdrehungen macht bei jeder Umdrehung der Startkurbel.
Bungartz L5D mit 10 PS Sachs Zweitakt-Dieselmotor D500W, die wassergekühlte Version.
Alle Baureihen der L5 hatten standardmäßig ein blockierbares Differential und Servo-Lenkkupplungen. Es gab eine Sonderausführung E-L5 für Straßenbauanwendungen, welche statt Servo-Lenkkupplungen Lenkbremsen hatte.
Werksfoto: Sammlung Jan Schwab.







Bungartz L5D mit 12 PS Sachs Zweitakt-Dieselmotor, die luftgekühlte Version. Erkennbar am Auspuffdämpfer.
Bungartz L5H mit 10 oder 13 PS luftgekühltem Hatz Viertakt-Dieselmotor. War lieferbar mit elektrischer Anlage, mit Anlasser, Glühkerze, Batterie und Beleuchtung.
Die schön restaurierte Maschine gehört zu Klaus Kircher.



Auf seinem Bodenfräsen-Website schreibt Donald A. Jones, dass der Bungartz L5 (in den USA) auch lieferbar war mit einem Wisconsin AGN 12,5 PS Benzinmotor.
Bungartz L5H mit 13 PS Hatz-Motor E89FG, Viertakt luftgekühlt, wie unter Lizenz gebaut von Agrisa in Brasilien.
Baureihen Bungartz L5 |
Baureihe |
Type |
Nummern |
Jahre |
Motoren |
Besonderheiten |
1 |
L5 |
1 - 1800 |
1954 - 1957 |
Bungartz 450, 11 PS Petroleum Sachs D500W, 10 PS Diesel Stihl 131B, 14 PS Diesel Hatz E89FG, 12 PS Diesel |
Gänge: 4 V + 3 R |
2 |
L5D |
1801 - ? (4616) |
1957-1964 |
Sachs D500W, 10 PS Zweitakt Diesel wassergekühlt Sachs D600L, 12 PS zweitakt Diesel luftgekühlt |
Gänge: 7 V + 3 R |
2 |
L5H |
1801 - 1900 |
1957 |
Hatz E89FG, 13 PS Viertakt Diesel |
Gänge: 7 V + 3 R |
3 |
L5H |
1901 - 3750 |
1957 - 1962 |
Hatz E80FG, 10 PS Viertakt Diesel Hatz E89FG, 13 PS Viertakt Diesel |
Gänge: 7 V + 3 R |
4 |
L5H / L5DH13 |
3751 - ? (5253) |
1962 - 1972 |
Hatz E89FG, 13 PS Viertakt Diesel |
Gänge: 7 V + 3 R |
|