plaatje plaatje
Bungartz Traktoren -- Typen T5 und T7

Übersicht von Bungartz Traktoren -- Typen T5 und T7, von 1954 bis 1963 gebaut von Bungartz in München, und von 1963 bis 1972 von Bungartz & Peschke in Hornbach


plaatje plaatje


Vorserienmodell der Bungartz T5 Traktor, entwickelt von Herrn Koppmair, mit einem 13 PS Hatz Viertakt-Dieselmotor. Interessante Besonderheit ist, dass der Motorteil drehbar war um unebenem Gelände zu folgen. Dieser Traktor wurde 1956 leider verschrottet, es gibt nur noch diesen Bildern.


plaatje


Bungartz T5, Baureihe 1, Nummer 1 - 210, von 1955 - 1956. Angetrieben von einem 12 PS Hatz E89FG Dieselmotor.
1955 wurden die ersten Traktoren als Bungartz L5T beworben, erhältlich mit manuellem oder elektrischem Start und mit manuellem oder elektrischem Hydraulikantrieb.


plaatje


Bungartz T5, Baureihe 2, Nummer 211 - 2400, gebaut von 1957 bis 1963, mit 13 PS Hatz E89FG Dieselmotor, Einyzlinder luftgekühlt. Gesamtbreite verstellbar zwischen 83 und 110 cm. Bei den ersten paar hundert T5 wurde der Leistung 12 PS vermeldet, später wurde das 13 PS.
Hydraulikpumpe HAWE M920, Schaltventil HAWE 1004.


plaatje


Bungartz T5, Baureihe 3, auch 83 cm breit, geliefert von 1964 bis 1972. Verfügbar mit 13 PS Hatz E89FG and später auch mit 16 PS Hatz E95 Dieselmotoren.


plaatje


Bungartz T5E, die Engspurausführung, Gesamtbreite nu 70 cm. Angeboten vom 1965 bis 1968.


plaatje


Bungartz T5 mit 16 PS Hatz E95 Einzylinder Dieselmotor. Lieferbar zwischen 1968 und 1972.




plaatje
Bungartz T7 mit 20 PS MWM AKD10Z Zweizylinder Dieselmotor.

Jahre 1962-1965
Anzahl ca. 800
Breite verstellbar 90 - 112 cm
Länge 246 cm
Höhe 115 cm (über Lenkrad
Gewicht 975 kg
Vorderräder 4.00-15 AS
Hinterräder 6.50-20 AS oder 7-24 AS oder 8,3/8-24 AS
Gänge 7 V (1,4 - 19 km/h) und 3 R (2,1 - 10,6 km/h)
Zapfwelle 985 und 1320 U/min rechtsdrehend, und 1450 U/min linksdrehend


plaatje


Bungartz T7 mit VW 122 Vierzylinder Boxermotor. Gebaut von 1964 bis 1967.
Der VW Industriemotor 122 hatte 1,2 l (1192 cm3) Hubraum, und leistete rund 30 PS bei 3000 U/min (das war keinen Flachmotor).


plaatje


Bungartz T7/8EVW mit 30 PS VW 122 Vierzylinder Boxermotor. Gebaut 1968 für den amerikanischen Markt.


plaatje


Bungartz T7 mit VW Industriemotor 122, ein Umbau nach Breitspur.
Das Bild steht in einem Bungartz T8-Prospekt (gibt es in verschiedenen Versionen), aber der Traktor weist alle Besonderheiten der T7. War wahrscheinlich ein Probetraktor. Das Prospekt vermeldet, dass der Spur verstellbar war bis 150 cm, in dem Bild scheint es aber eher rund 200 cm zu sein.



Highslide JS


Bungartz T7 im Einsatz mit Bodenfräse.
Eingereicht von Jens Voßhardt, 15 Juli 2024.


Impressum
plaatje Zurück zur Bungartz Typenseite

© 1996-2023 Michiel Hooijberg