plaatje plaatje
Bungartz Traktoren -- Type T9


Übersicht von Bungartz Traktoren -- Type T9, von 1971 bis 1972 gebaut Bungartz & Peschke in Hornbach, und später von Karl Peschke GmbH in Zweibrücken und Gutbrod in Hornbach

plaatje


Bungartz & Peschke T9-HK35 oder T9-HK50 (8050), mit Hinterradantrieb. Das Hurth-Getriebe 932 hat 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge. Entweder einen Hatz Zweizylindermotor (Type Z108, 35 PS), oder einen Hatz Dreizylindermotor (Type D108, 52 PS).


plaatje


Bungartz & Peschke T9-HA35 oder T9-HA50 (8050A) mit Allradantrieb. Die Vorderachse war ein Hurth-Getriebe 952.


plaatje


Karl Peschke KG in Zweibrücken fertigte den Bungartz & Peschke T9-DA50 (8052A), mit Allradantrieb (Hurth 952) und Dreizylinder Deutz-Motor F3L912, 52 PS. Der Traktor hatte ein Hurth-Getriebe 932 mit 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge, Zapfwelle 540 oder 1000 U/min und Wegzapfwelle.

Den gleichen Traktor wurde weitergebaut von der Gutbrod Werke GmbH in Saarbrücken-Bübingen. Die Ausführung mit Hinterradantrieb wurde geliefert als Type T9DK, und die mit Allradantrieb als T9DAS.
Die Ausführung mit 11 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge hatte ein Hurth-Getriebe 733.


Impressum
plaatje Zurück zur Bungartz Typenseite

© 1996-2023 Michiel Hooijberg