plaatje plaatje
Bungartz Butz PKW-Anhänger


Übersicht von Bungartz Butz Personenkraftwagenanhängern, 1934 - 1939 gebaut von Bungartz in Münich


plaatje
Bungartz & Co. konnte für jedem Personenkraftwagen einem passenden Anhänger liefern. Das Stromlinienmodell scheint Modell gestanden zu haben für das Bungartz-Emblem, siehe die Bungartz Geschichteseite.

Es gibt mindestens noch einen Stromlinienanhänger, diese wurde am 1. Oktober 2005 bei eBay verkauft. Siehe den Bildern unten.


plaatje


plaatje plaatje


Anhänger mit allerlei Beladungsmöglichkeiten waren lieferbar.

Es gibt mindestens noch einen Lastanhänger, siehe den Bildern unten.

plaatje

plaatje


Der Bungartz Auto-Wohnwagen "Hausdabei" wurde in Kooperation mit der Firma Sport-Berger-Werk in Rotschwaige-Dachau Entwickelt. Das Gewicht betrug nur 200 kg, so dass jedem Wagen ihn ziehen konnte. Der Basispreis betrug 690.- Reichsmark, es gab aber einem weiten Angebot an Luxus: Betten, Schlafsäcke, Tische, Wasserbehälter, Gaslampe, Ofen und Herd. Bungartz behauptete, dass das Zelt innerhalb von 3 Sekunden ausgeklappt werden konnte. Sogar ein faltbares Boot konnte im Anhänger mit auf Urlaub genommen werden.


plaatje plaatje


KFZ-Brief von 1939 für einen Bungartz Anhänger. Gewicht 220 kg, max. Ladung 500 kg. Der Anhänger wurde bis 1958 auf der Straße eingesetzt.




Bungartz Butz Stromlinienanhänger

plaatje


Dieser Anhänger wurde dem 1. Oktober 2005 bei eBay verkauft.


plaatje


Es handelt sich um einen Trailer mit geschlossenen, stromlinienförmigen Metallaufbau. Hersteller ist die Firma Bungartz & Co aus dem Jahr 1935 der Typenreihe "Butz". Trotz des angegriffenen Aussehens befindet er sich in einem befriedigenden Zustand, der leicht restauriert werden kann. Es bestehen keine augenscheinlichen Durchrostungen. Der Holzboden hat allerdings an den hinteren Ecken zwei große Löcher und muss wahrscheinlich ersetzt werden. Die Anhängekupplung entspricht nicht der heutigen Norm und sieht noch original aus. Der Anhänger macht den Eindruck weitgehender Originalität und obwohl er Jahrzehntelang stand, ließ er sich gut rollen. Anscheinend wurden diese Trailer nur ca. 2 Jahre lang gebaut und dürften sehr schlecht auf dem Markt zu bekommen sein. Die Fahrgestellnummer zeigt die Zahl 153. Es gibt leider keine Fahrzeugpapiere.


plaatje



plaatje



plaatje




Wir haben den Bungartz Anhänger über eBay am 01.10.2005 gekauft.
Inzwischen haben wir ihn restauriert und farblich passend zu unserer BMW Isetta lackiert. Der Anhänger ist in einem sehr guten Zustand, obwohl er vermutlich der letzte seiner Art ist. Er ist mit der Isetta zusammen immer ein kleines Highlight, wenn wir damit unterwegs sind.
Manfred & Brigitte Krause.

plaatje



plaatje



plaatje


Wir sind froh, ein solch seltenes Stück zu besitzen und freuen uns immer wieder, wenn interessierte Leute sich das Typenschild anschauen und mit Erstaunen feststellen, wie alt der Anhänger ist.




Bungartz Butz Lastanhänger

Highslide JS
Dieser Bungartz Butz Modell "Kuli" wurde 2015 von einem französischen Sammler gekauft. Er sucht einige Ersatzteile und technische Informationen.

Highslide JS


Highslide JS Highslide JS


Impressum
plaatje Zurück zur Bungartz Typenseite

© 1996-2023 Michiel Hooijberg