Hallo Einachserfreunde!
Aufgrund der unbefriedigenden Situation der man hier im Norden ausgesetzt ist, man steht im Gegensatz zu den Kollegen mit 2-achsigen Schleppern doch reichlich alleine da, haben wir am 12.10.2003 ein Einachsertreffen in 24640 Schmalfeld im südlichem Schleswig-Holstein veransteltet.
Die Anreise war für Teilnehmer ab dem 11.10.2003 14.00 Uhr möglich. Jeder Besucher und Einachser, ob alt oder neu war natürlich herzlich wilkommen! Es waren schon bald zahlreiche Anmeldungen historischer und moderner Einachsschlepper vorhanden. Darunter auch seltene Schlepper und Anbaugeräte.
Eine ausreichend große Fläche zum Beackern war natürlich auch vorhanden, für das leibliche Wohl war gesorgt und der Eintritt war frei. Wir hofften auf rege Teilnahme und auf zahlreiche neue Kontakte zwischen den Einachser-Freunden.
Markus Gerke und Michael Siems.
Markus Gerke pflügt mit seinem Agria 1900D, 12 PS Ilo zweitakt Dieselmotor.
Bungartz U1V von Markus Gerke, mit 14 PS Stihl-Motor.
Die schöne Bungartz FR von Michael Siems, mit 6 PS Berningmotor.
Rainer Dinslage will diesen englischen Einachser so belassen, und die schöne Patina konservieren.
Wolfgang und Jens Gohla hatten ihren Bungartz-Abteilung deutlich markiert!
Bungartz L5D mit 10 PS Sachs Dieselmotor, Lichtanlage und Sitz.
Andreas Meyer zeigte seinem 10 PS Holder als Antrieb einer Kreiselsäge.
Bungartz FRNK von 1959 mit 7 PS Berning Dieselmotor und Bewässerungpumpe, und 12 PS Bungartz L5D mit Sachs Dieselmotor von Michiel Hooijberg.
Italienischer Pasquali mit eine Reihe Anbaugeräte dazu.
Die schön restaurierter Bungartz FK, mit 8 PS Berning Viertaktmotor, von Claus Seewald.
Michiel und Henk Hooijberg bewundern den Bungartz H1 von Frank Siegel und Sigi Scheer.
PKW mit Bungartz-Antrieb: Bungartz L5D von Stefan Wiese.
|