Einachser- und Schmalspurtreffen (garden tractor show).
Sie sind herzlich eingeladen zum 3. Treffen. Wir wollen an diesen Tagen versuchen, die Getreideernte und das Dreschen mit Einachsern vorführen. Selbstverständlich soll mit allen Scheppern die Bodenbearbeitung nicht zu kurz kommen. Ein großes feld steht uns zur Verfügung.
Wir erwarten eine Vielzahl verschiedener Einachs- und Schmalspurschlepper. Ein Teilemarkt soll diesmal auch stattfinden, also wer was anbieten möchte, darf es gerne mitbringen. Am Freitag soll wie immer mit einem Grillabend unser Treffen beginnen. Stellplätze für Zelte und Wohnwagen sind Vorhanden.
Anmeldung bis 16 August 2003: Uwe Ziebur, Andreas Meyer.
Bereits beim Abladen hatten die Teilnehmer vielen Zuschauer.
Ein der Organisatoren, Andreas Meyer, hatte eine Kreiselsäge mit Einachserantrieb aufgestellt. Während dem Treffen zeigte er, wie man früher Brennholz gesägt hat.
Michael Ludewig hatte einen DDR-Einachser mitgebracht, annehmlich in den 50er Jahren gebaut worden von VEB DUZ-Schädlingsbekämpfungsgeräte in Halle (Saale). Der Typenbezeichnung ist Typ 20, der Motor war einen DKW EL308 von 6 PS.
Der andere Organisator, Uwe Ziebur, demonstrierte seinen Dreschkasten mit Monax-Antrieb.
Holder E6 mit einer Holder Sähmaschine.
Holder E8, angetrieben von einem 8 PS Sachs-Dieselmotor, mit Mähbalken.
Holder ED II.
Markus Gerke aus Schlewig-Holstein brachte seinen Holder ED II mit Faßwagen. Markus organisiert den nächste Einachsertreffen am 12. Oktober in Schmalfeld.
Fahr KT10 mit Fahr Mähbinder.
Maschinen dieser Älter sieht man nicht viel bei Treffen: einen Siemens K4-A von 1924-1927, mit 4 PS Siemens zweitakt Benzinmotor. Der stolzen Besitzer, Michael Ludewig, hat der restoration noch nicht volendet, der Motor hat während dem treffen trotzdem einiger Zeit prima geläufen. Man hat im ganzen Ortschaft Steinberg gehört, dass es ein Einachsertreffen gäbe!
Keiner scheint alle kommende und gehende Fahrzeuge gezählt zu haben, gegen 80 Einachser und Schmalspurtraktoren müssen doch schon da gewesen sein!
Die Teilnehmern hatten ein großes Feld zum Vorführen, die Maschinen sind ja gebaut worden zum Arbeiten! Hier zwei Fahr KT10 mit 10 PS wassergekühltem Sachs-Dieselmotor.
Die Gebrüder Dinslage hatten auch einige Maschinen mitgebracht, hier wird mit einen Holder B10 versucht, die Plugscharen blank zu machen.
Auch Andreas Meyer müsste natürlich seinen Holder B10 einige Runden mitfahren lassen.
Claus Seewald hat seinen Holder E11 schön restauriert, läßt ihn jedoch auch gerne noch einen Pflug durch den Bodem ziehen!
|